Rezension von Michaela Roth zu DAS WUNDER EINER BLUME von Rachel Ignotofsky, erschienen 2021 im Magellan Verlag
Inhalt
In diesem farbenfrohen Sachbuch „Das Wunder einer Blume“ von Rachel Ignotofsky erfährt man auf sehr eindrückliche Weise viel über Blumen: über ihre Bedeutung der Pflanzen für unseren Planeten, über ihre Entstehung, ihren Aufbau und ihre Vermehrung. Dies alles wird unterstrichen durch die Farbgebung in warmen Erdtönen und Zeichnungen, die auf das Wesentliche reduziert sind, die aber dennoch ausführlich das Leben einer Pflanze abbilden.
„Wenn es den Pflanzen gut geht, geht es der ganzen Erde gut. Und auch dir und mir“ Mit diesen Sätzen endet das Buch und fasst auf eindrückliche Weise das Wunder der Pflanzen und Blumen zusammen. Dieses Sachbuch hat das Zeug zu einem Schulbuch für den Lehrplan eines jeden Biologielehrers. Auf sachliche, aber dennoch bezaubernd liebevolle Weise wird das Leben einer Pflanze erläutert. Man erfährt, wie eine Blume wächst, warum sie Blüten hervorbringt und wie eine Blume aufgebaut ist. In kurzen Sätzen, die sich wunderbar als Merksätze für den Unterricht eignen würden, wird Seite für Seite das Wunder Blume dargestellt. Auch das Thema Fotosynthese wird nicht ausgespart, auch hier wieder durch die einfach gehaltenen, aber ausdrucksstarken Illustrationen untermauert. Besonders ansprechend finde ich die zahlreichen – wie nebenbei eingestreuten – Bezeichnungen der Pflanzen, durch die auch die erwachsenen Leser und Leserinnen noch eine Menge lernen können. Sehr reizend ist auch die kleine Hummel, die durch das Buch begleitet und hier und da einen Kommentar abgibt. Ich könnte mir vorstellen, das man als Kind sofort Lust dazu bekommt, sich eine echte Blume bis auf das kleinste Detail anzuschauen, das lehrreiche Buch nebendran liegend. Auch die Idee, ein eigenes großes Poster zu gestalten, kommt einem sofort in den Sinn: die Blume von der Wurzel bis zum Blütenstempel. Es ist ein Buch, für das man sich viel Zeit nehmen sollte, es macht so viel Freude, all die Abbildungen zu studieren und man wünscht, jedes Kind könnte in den Genuss kommen, ein derart schön gemachtes Buch in die Hände zu bekommen. Empfehlenswert für Kinder ab 6 Jahren. (M.R.)
Rachel Ignotofsky: Das Wunder einer Blume
Übersetzt von Cornelia Panzacchi
Magellan Verlag, 2021
48 Seiten, 23,3 x 27,1 cm
ISBN 978-3-7348-6051-5
Bildquelle: ©Magellan Verlag
Ich danke dem Magellan Verlag ganz herzlich für das Rezensionsexemplar
Praxis für Sprachtherapie, Rowentastr.2 (Ärztezentrum), 63071 Offenbach
Tel.: 069 85 00 38 71 Mail: michaelaroth@outlook.de